Ausbildung | Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

an unserem Standort Waldenburg

Hier bist du gefragt!

Als Auszubildender zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) startest du in eine richtig gute Zukunft. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt macht diesen vielfältigen Beruf immer gefragter und bietet dir damit optimale Chancen.

Auszubildender Elektroniker für Automatisierungstechnik

Deine Ausbildung bei Kratschmayer

Schaltschrankbau, Steuerungsprogrammierung und elektrische Anschlussarbeiten interessieren dich? Du schreckst nicht vor komplexen Automatisierungssystemen ab? Dann bist du wie gemacht für unser Team als Auszubildender zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) bei der Kratschmayer Gruppe!

Dich erwartet die Montage sowie die Installation entsprechender Komponenten, die Konfiguration und Programmierung von Systemen sowie deren Testungen und Inbetriebnahmen. Du wartest die Anlagen, reparierst Geräte, rüstest sie um oder optimierst sie bei Bedarf.

Beginn

Die Ausbildung beginnt jedes Jahr zum 01. September.

Berufsschule

Du verbringst im ersten Jahr 75% der Zeit in der Schule, ab dem zweiten Jahr hast du Blockunterricht an der Berufsschule/Berufsfachschule in Neckarsulm.

Ausbildungsort

Du arbeitest neben der Berufsschule im Büro am Standort Waldenburg und bei Kunden in der Region (Mitfahrt bei Kolleg*innen).

Dauer

Bis du vollwertiger Geselle/Gesellin bei uns bist dauert es insgesamt 3,5 Jahre.

Das solltest du mitbringen

  • Guter Hauptschul-/Werkrealschul-Abschluss oder mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss)

  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis

  • Begeisterung für Elektronik und Automatisierung

  • Zuverlässigkeit und Teamgeist

  • Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise

  • Freundliches und kommunikatives Auftreten

  • Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft

  • Engagement und Flexibilität

  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Informatik

Zwei Kratschmayer-Monteure in Arbeitskleidung arbeiten an einem großen Schaltschrank.

Wir bieten dir

  • Moderne technische Ausstattung

  • Arbeiten in einer Wachstumsbranche mit nachhaltigem Nutzen – auch für die Umwelt

  • Tolle Ausbilder*innen und erfahrene Montagekollegen, die dich begleiten

  • Zahlreiche Mitarbeiterevents, Azubiausflüge und Feiern

  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit Bus und Bahn

  • Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

  • Intensive Prüfungsvorbereitung im Betrieb

Jetzt online bewerben!

    Max. 5 MB. Erlaubte Dateitypen: jpg, jpeg, gif, png, pdf, tiff



    Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt sein

    So geht es weiter

    1

    Für den ersten Schritt brauchen wir gar nicht so viele Infos von dir.

    Bewirb dich einfach mit deinem Lebenslauf über unser kurzes Bewerbungsformular.

    2

    Anschließend melden wir uns schnellstmöglich bei dir und vereinbaren ein digitales Vorstellungsgespräch oder einen Vororttermin.

    Eventuell laden wir dich dann auch noch ein ein paar Tage in unser Unternehmen reinzuschnuppern.

    3

    Als neues Teammitglied wird dir ein erfahrener Kollege an die Seite gestellt und führt dich auf den Baustellen in die Arbeit bei Kratschmayer ein.

    Logo des Siegels Tob Arbeitgeber Handwerk

    Was macht Kratschmayer überhaupt?

    Kratschmayer ist seit 30 Jahren ein zuverlässiger Partner im Bereich der Kälte- und Gebäudetechnik. Unsere Mitarbeiter*innen sichern Kühlketten in allen Lebensmittelbereichen, sorgen für einen reibungslosen Ablauf in der Produktion und Logistik von Industrieunternehmen oder arbeiten an Kühlung, Lüftung und Heizung in Krankenhäusern oder Kindergärten. Mit einem unserer Berufe schaffst du dir eine solide Basis in Zeiten des Klimawandels in einer DER Zukunftsbranchen und unterstützt gleichzeitig viele wichtige Bereiche des täglichen Lebens und damit jeden einzelnen von uns.

    Unsere Highlights für Auszubildende

    Neben einer Einführungswoche erwarten dich bei Kratschmayer auch immer wieder besondere Veranstaltungen – nur für dich und deine Azubi-Kolleg*innen! Auf YouTube kannst du eine davon richtig miterleben: Auf der Azubi-Ausfahrt nach Balderschwang drehten unsere Auszubildenden einen eigenen Film über den Werdegang eines Mechatronikers für Kältetechnik. Drehbuch und Regie wurden dabei vollständig von ihnen übernommen und oscarreif umgesetzt.

    Hier kannst du dir auch ein erstes Bild von uns machen!

    Fakten, die du über Kratschmayer kennen musst! 🔍Aus dem Hohenloher Handwerksbetrieb wurde ein Arbeitgeber mit Perspektive. Seit 1994 stehen wir für Gebäudetechnik mit Verantwortung und für ein Team, das gemeinsam wächst. Was in Kupferzell-Rüblingen begann, ist heute eine Unternehmensgruppe mit über 500 Mitarbeitenden, vier Standorten und einem klaren Ziel: Innovative Technik. Nachhaltige Lösungen. Und ein Arbeitsumfeld, das Zukunft möglich macht.🔧 Unsere Schwerpunkte: Kälte-, Wärme-, Klima-, Lüftungs- & Regelungstechnik
🌍 Made in Germany & Litauen
📍 Zentrale: Waldenburg
💡 SKADEC – unser Spezialist für die Entwicklung & Produktion von Wärmepumpen und Kaltwassersätzen mit natürlichen KältemittelnWir sind stolz auf unsere Wurzeln und auf das, was wir gemeinsam erreicht haben.
Bei uns zählt nicht nur Technik, sondern vor allem der Mensch dahinter.👉 Folge uns für echte Einblicke, starke Jobs und ein Team, das zusammenhält.#kratschmayer
    Technik, die Projekte möglich macht! Wir bringen Kälte, Wärme und frische Luft dorthin, wo sie gebraucht werden.😉Seit über 30 Jahren sind wir zuverlässiger Partner für Kälte-, Wärme-, Klima-, Lüftungs- und Regelungstechnik. Ob in Industrie, Gewerbe, auf der Baustelle oder bei Events, unsere Lösungen sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft.Von der Planung bis zur Umsetzung: flexibel, verantwortungsvoll und mit Blick auf morgen.
👉 Folge uns für Einblicke hinter die Kulissen und erfahre, wie wir Technik zum Leben erwecken.#kratschmayer #kratschmayergruppe #kältetechnik #wärmetechnik #regelungstechnik #klima
    Mehr als Technik: Hier erfährst du, wie Kratschmayer wirklich tickt.
Wie sieht unser Alltag aus? Wer steckt hinter den Projekten? Und was macht uns als Arbeitgeber besonders?👉 Folge uns für spannende Projekte, echte Einblicke und Behind-the-Scenes-Momente.
    NEW WORKSPACE COMING SOON!💥
Der Rohbau steht, jetzt geht es nur noch um die Details. Wir freuen uns riesig über die Fortschritte!😍Im neuen Reel seht ihr, wie die Zimmerei Kraft mit Präzision und Leidenschaft unsere neuen Räume aufgebaut hat. Ein echtes Handwerks-Highlight!⚒️💪🏼Ein herzliches Dankeschön an @zimmerei_kraft für die Bereitstellung des Videos aber vor allem für die professionelle und reibungslose Zusammenarbeit. So macht Bauen Spaß!🤩📹 Schau dir das Reel an und bekomm einen Einblick hinter die Kulissen.#kratschmayer
    🌱Baumpflanzchallenge accepted!
Wer braucht schon eine Schaufel, wenn man einen Bagger hat?
Wir haben nicht nur Technik im Blut, sondern auch ein Herz für die Umwelt. Deshalb haben wir uns der #baumpflanzchallenge gestellt! 💪🌳Vielen Dank @landmetzgerei_setzer und @rstahl_group für die Nominierung einen Baum zu pflanzen.Jetzt seid Ihr dran:
@rs_kaelte_klima
@koch_kaelteanlagenbau_gmbh
@schaefer_petersUnd denkt daran:
Wenn Ihr die Challenge nicht innerhalb von 7 Tagen erledigt, gibt’s für uns 30 Liter Bier und ein Vesper. Jetzt zeigt uns, wie ihr Bäume pflanzt. Wir sind gespannt und wünschen euch viel Spaß dabei!😉#kratschmayer #kratschmayerteam #challengeaccepted #challengecomplete

    Du kannst dir den Beruf noch nicht ganz vorstellen?

    Kein Problem! Um mehr über diesen Beruf zu erfahren, kannst du gerne bei uns ein Praktikum machen. Wir bieten aber auch Praktika in anderen Bereichen an.

    Foto von Jens Münch

    Jens Münch

    Ausbildung und Weiterbildung

    Ich bin als Aus- und Weiterbildungsleiter auch Ansprechpartner für alle Schüler*innen und Student*innen. Gerne beantworte ich dir deine Fragen.
    ausbildung@kratschmayer.de

    Du hast noch Fragen?

    Mit unserer Telefonnummer 07942 94610-0 erreichst du unsere kompetenten Mitarbeiter*innen am Empfang, die dich sehr gerne mit der richtigen Ansprechperson verbinden.

    Natürlich führen wir neben klassischen Bewerbungsgesprächen auch sehr gerne Online-Videocalls in jedem Step deiner Bewerbung. Auch vorab, wenn du noch Fragen hast oder uns schon einmal kennenlernen möchtest.