Ausbildung | Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

an unserem Standort Waldenburg

Ausbildung mit Zukunft

Lerne als Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei der Kratschmayer Gruppe montieren, installieren und programmieren und profitiere von den tollen Zukunftsaussichten in diesem vielfältigen Beruf.

Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik schließt elektronische Komponenten an einem Werkstück an.

Deine Ausbildung bei Kratschmayer

Schaltschrankbau und elektrische Anschlussarbeiten interessieren dich? Dann bist du wie gemacht für unser Team als Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei der Kratschmayer Gruppe!

Du montierst und installierst entsprechende Komponenten und nimmst Maschinen und Anlagen in Betrieb. Du wartest die Anlagen, reparierst Geräte, rüstest sie um oder optimierst sie bei Bedarf.

Bei uns erwarten dich neben einer sehr guten Ausbildung, einem engagierten Ausbilder und mehreren Azubi-Kollegen natürlich auch eine Einführungswoche, einzigartige Projekte, eine fundierte Prüfungsvorbereitung, Ausflüge und Events.

Beginn

Die Ausbildung beginnt jedes Jahr zum 01. September.

Ausbildungsort

Du arbeitest In unserem Schaltschrankbau, bei Kunden in der Region (Mitfahrt bei Kolleg*innen), in unserer Lehrwerkstatt in Kupferzell-Rüblingen.

Berufsschule

Du hast Unterricht an der Gewerblichen Schule in Öhringen.

Dauer

Bis du vollwertiger Geselle/Gesellin bei uns bist dauert es insgesamt 3,5 Jahre.

Das solltest du mitbringen

  • Guter Hauptschul-/Werkrealschul-Abschluss oder mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss)

  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis

  • Begeisterung für Elektronik

  • Zuverlässigkeit und Teamgeist

  • Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise

  • Freundliches und kommunikatives Auftreten

  • Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft

  • Engagement und Flexibilität

Zwei Kratschmayer-Monteure in Arbeitskleidung arbeiten an einem großen Schaltschrank.

Wir bieten dir

  • Moderne technische Ausstattung

  • Eigener Schaltschrankbau am Standort und Lehrwerkstatt in Kupferzell-Rüblingen

  • Arbeiten in einer Wachstumsbranche mit nachhaltigem Nutzen – auch für die Umwelt

  • Tolle Ausbilder*innen und erfahrene Montagekollegen, die dich begleiten

  • Zahlreiche Mitarbeiterevents, Azubiausflüge und Feiern

  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit Bus und Bahn

  • Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

Jetzt online bewerben!

    Max. 5 MB. Erlaubte Dateitypen: jpg, jpeg, gif, png, pdf, tiff


    Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt sein

    So geht es weiter

    1

    Für den ersten Schritt brauchen wir gar nicht so viele Infos von dir.

    Bewirb dich einfach mit deinem Lebenslauf über unser kurzes Bewerbungsformular.

    2

    Anschließend melden wir uns schnellstmöglich bei dir und vereinbaren ein digitales Vorstellungsgespräch oder einen Vororttermin.

    Eventuell laden wir dich dann auch noch ein ein paar Tage in unser Unternehmen reinzuschnuppern.

    3

    Als neues Teammitglied wird dir ein erfahrener Kollege an die Seite gestellt und führt dich auf den Baustellen in die Arbeit bei Kratschmayer ein.

    Logo des Siegels Tob Arbeitgeber Handwerk

    Was macht Kratschmayer überhaupt?

    Kratschmayer ist seit 30 Jahren ein zuverlässiger Partner im Bereich der Kälte- und Gebäudetechnik. Unsere Mitarbeiter*innen sichern Kühlketten in allen Lebensmittelbereichen, sorgen für einen reibungslosen Ablauf in der Produktion und Logistik von Industrieunternehmen oder arbeiten an Kühlung, Lüftung und Heizung in Krankenhäusern oder Kindergärten. Mit einem unserer Berufe schaffst du dir eine solide Basis in Zeiten des Klimawandels in einer DER Zukunftsbranchen und unterstützt gleichzeitig viele wichtige Bereiche des täglichen Lebens und damit jeden einzelnen von uns.

    Unsere Highlights für Auszubildende

    Neben einer Einführungswoche erwarten dich bei Kratschmayer auch immer wieder besondere Veranstaltungen – nur für dich und deine Azubi-Kolleg*innen! Auf YouTube kannst du eine davon richtig miterleben: Auf der Azubi-Ausfahrt nach Balderschwang drehten unsere Auszubildenden einen eigenen Film über den Werdegang eines Mechatronikers für Kältetechnik. Drehbuch und Regie wurden dabei vollständig von ihnen übernommen und oscarreif umgesetzt.

    Hier kannst du dir auch ein erstes Bild von uns machen!

    🔒Sicherheit, die zählt!

„Krisensicherheit ist für uns kein Zufall, sondern Teil unserer DNA – das Ergebnis von über 30 Jahren nachhaltiger Entwicklung als Familienunternehmen“, sagt Hans Kratschmayer, Geschäftsführer.

Wir wurden 2025 von der Süddeutschen Zeitung und Creditreform als eines der krisensichersten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet!🎖️
Warum? Weil wir auf nachhaltige Entwicklung, starke Teams und innovative Technik setzen. 
Bei uns bist du auch in bewegten Zeiten sicher!

✔️ Krisensichere Jobs
✔️ Zukunftsorientierte Projekte
✔️ Familiäres Miteinander

Werde Teil unseres Teams!💡

#Kratschmayer #Kratschmayergruppe #Kratschmayerteam #Krisensicherheit #SichereJobs #KrisensichereUnternehmen #Zukunftsorientiert #Auszeichnung2025
    🏊‍♂️🚴‍♀️🏃‍♂️ Was für ein Tag beim Triathlon in Waldenburg Hohenlohe! 🌞 Bei heißen Temperaturen und voller Energie haben gestern über 200 Einzelstarter und 45 Staffeln alles gegeben. Wir sind stolz, als Hauptsponsor dabei gewesen zu sein und noch stolzer auf unsere eigenen Teilnehmer, die in ihren Altersklassen großartige Leistungen gezeigt haben! 🥇🥈🥉 Ein großes Dankeschön an alle Organisatoren, Helfer und Teilnehmer für diesen unvergesslichen Tag! 🙌 #triathlon #WaldenburgHohenlohe #sport #gemeinschaft #erfolg #kratschmayer
    Am Sonntag, den 20.07.2025, ist es wieder soweit: Der Kratschmayer Triathlon in Waldenburg steht an! 🏃🏊‍♂️🚴‍♂️
Als stolzer Hauptsponsor freuen wir uns riesig auf das Event und auf viele begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer, die unser Kratschmayer-Team anfeuern!
Neugierig, wie der Ablauf ist? Alle Details findet ihr hier:  https://tsg-waldenburg.de/triathlon.
Wir sehen uns dort! 🎉🔥
    🔧 Technik trifft Zukunft – und DU bist eingeladen!

Am 26. Juni 2025 heißt es in Öhringen:
#NextStep – Deine Zukunft beginnt hier!

Wir von Kratschmayer sind mit dabei – live, echt & nahbar.
Du interessierst dich für Technik, Energie, Klima oder Handwerk mit Zukunft? Dann komm vorbei und sprich mit unseren Azubis & Profis – erfahr direkt, was bei uns wirklich geht:

✅ Ausbildung in einem krisensicheren Beruf
✅ Geile Projekte & moderne Technik
✅ Top Team & Karrierechancen
✅ Bonus: Goodies, Einblicke & echte Perspektiven!

📍 Wo? Kultura Öhringen
📅 Wann? Mittwoch, 26.06.2025 | ab 9:00 Uhr
👉 Folge uns & schau vorbei – wir freuen uns auf dich!

#NextStep #ausbildung #lustaufhandwerk #handwerk #kratschmayer
#zukunft #berufsorientierung #karriere #hohenloherkreis #schwäbischhall #heilbronnerland

    Du kannst dir den Beruf noch nicht ganz vorstellen?

    Kein Problem! Um mehr über diesen Beruf zu erfahren, kannst du gerne bei uns ein Praktikum machen. Wir bieten aber auch Praktika in anderen Bereichen an.

    Foto von Jens Münch

    Jens Münch

    Ausbildung und Weiterbildung

    Ich bin als Aus- und Weiterbildungsleiter auch Ansprechpartner für alle Schüler*innen und Student*innen. Gerne beantworte ich dir deine Fragen.
    ausbildung@kratschmayer.de

    Du hast noch Fragen?

    Mit unserer Telefonnummer 07942 94610-0 erreichst du unsere kompetenten Mitarbeiter*innen am Empfang, die dich sehr gerne mit der richtigen Ansprechperson verbinden.

    Natürlich führen wir neben klassischen Bewerbungsgesprächen auch sehr gerne Online-Videocalls in jedem Step deiner Bewerbung. Auch vorab, wenn du noch Fragen hast oder uns schon einmal kennenlernen möchtest.

    2025 Kratschmayer Gruppe