Hohenstein Institute
Laborabluft
Laborabluft
DETAILS UND EINGESETZE TECHNIK
In diesem Projekt wurde eine Lüftung speziell für die Laborgegebenheiten mit einer Luftmenge von insgesamt 5.000m3/h verbaut. Die Anlage dient als Abluftanlage für Digestorien im Laborbereich der Hohenstein Institute. Da die Abluft Lösungsmittel, Alkohole und Chemikalien enthält, ist dieses Lüftungsgerät speziell beschichtet und der Ventilator gekapselt. Dadurch wurde der Explosionsschutz sichergestellt.
KUNDE
Hohenstein Institute
STANDORT
Bönnigheim
ZEITRAUM DER UMSETZUNG
April 2019
LEISTUNGEN
Lüftung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen